Tabakentwöhnung

Fangen Sie jetzt mit der Entwöhnung an! Ihre Abstinenz wird belohnt!: Ihre körperliche Leistungsfähigkeit, das Geschmacks- und Geruchsempfinden, der Raucherhusten, das Hautbild und die Gelbfärbung der Finger und Zähne verbessern sich. Auch der Mundgeruch verschwindet, wodurch Ihre Attraktivität steigt! Vor allem aber vermindern Sie das Risiko vorzeitig an tabakassoziierten Erkrankungen wie Herzinfarkt und Lungenkrebs zu sterben.

Zur effektiven Tabakentwöhnung gehören: der Wille aufzuhören, individuelle Beratung, Verhaltenstherapie und eventuell medikamentöse Unterstützung.

Nikotinersatztherapie:

Sie ist eine alternative Methode zur Aufnahme von Nikotin ohne zu rauchen. Bei den "Hilfsmitteln" (Pflaster, Kaugummi, Inhalator, Nasenspray, spezielle Medikamente) setzt die Nikotinwirkung zumeist wesentlich später als beim Rauchen ein und die Nikotinkonzentrationen sind geringer. Die Dosis des Nikotinersatzpräparates wird, den Entzugssymptomen entsprechend, über einen gewissen Zeitraum stufenweise reduziert (fragen Sie dazu Ihre(n) Arzt/Ärztin oder ApothekerIn).

Entwöhnungshilfen:

►Unterstützung bei der Tabakentwöhnung sowie weitere hilfreiche Tipps und Gesundheitsinformationen wie z. B. das Kundenmerkblatt „“ erhalten Sie bei uns.