Gesundheitsvorsorge mit Hilfe Ihrer Apotheke
Die österreichischen Apotheken sichern eine flächendeckende Versorgung der Bevölkerung mit Medikamenten. Zudem bieten wir unseren KundInnen aber auch Leistungen im Bereich der Gesundheitsvorsorge an:
1. Individuelle Beratung
- zur richtigen Einnahme verordneter Medikamente sowie zu möglichen Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten oder Lebensmitteln.
- zu frei verkäuflichen Präparaten, Teemischungen, alternativen Heilmethoden sowie zu gesunder Ernährung, Gewichtsreduktion, Tabakentwöhnung, Hautpflege u.v.m.
- zur richtigen Zusammenstellung der Haus-, Reise-, Auto- und Sportapotheke.
- zur Lagerung und Haltbarkeit unterschiedlicher Arzneimittel.
- zu aktuellen Impfempfehlungen, Impfstellen sowie Impfstoffen.
2. Vorscreening in der Apotheke = Früherkennung von Erkrankungen:
- Bluthochdruck: Der optimale Blutdruck liegt bei durchschnittlich 120/80 mmHg. Um sich ein Bild von seinem Blutdruck machen zu können, muss dieser mehrmals täglich und zu unterschiedlichen Zeiten gemessen werden. Von Bluthochdruck spricht man dann, wenn die Messwerte wiederholt bei 135/85 mmHg oder darüber liegen. In der Apotheke können Sie Ihren Blutdruck messen lassen und ein Blutdruckmessgerät für zu Hause kaufen.
- Blutzucker und Blutcholesterin können in der Apotheke mit verschiednen Testmethoden festgestellt werden. Liegt das Messergebnis außerhalb der Norm, wird Ihnen Ihr/e ApothekerIn einen Arztbesuch empfehlen.
►Bei erhöhten Blutduck-, Blutzucker- und Blutcholesterin-Werten ist neben der medikamentösen Behandlung immer auch eine Änderung des Lebensstils anzuraten (vor allem im Bereich Ernährung und Bewegung). Beratung dazu erhalten Sie in Ihrer Apotheke.
3. Ausgewählte Selbsttests für zu Hause (Fragen dazu beantwortet Ihnen Ihr/e ApothekerIn gerne. Bei positiven Testergebnissen, ausgenommen Ovulationstest, sollten Sie eine/n Arzt/Ärztin aufsuchen.)